Meine Geschichte

Prägende Erfahrungen von Verlust und Krankheit in meiner Familie begleiteten mich durch die Kindheit, Jugend bis hin ins Erwachsenenleben. Erst durch eine intensive Auseinandersetzung mit mir selbst und meiner Geschichte gelang es mir, das Erlebte in einem neuen Licht zu betrachten. Ich erkannte darin nicht nur Schmerz, sondern auch eine wertvolle Quelle an Lebenserfahrung, aus der ich heute schöpfen und wirken kann.
Als alleinerziehende Mutter eines Sohnes mit ADHS vertiefte ich mich zunehmend in die Frage, wie Kinder in ihrer Persönlichkeit gestärkt werden können. Ich begann nach Wegen zu suchen, die einem Kind das nötige Selbstbewusstsein vermitteln, um von sich sagen zu können: «Ich bin gut so wie ich bin» und «Ich bin willkommen, mit all meinen Stärken und Schwächen».

Meine Weiterbildungen

Das humanistische Menschenbild in der Weiterbildung «Personenzentrierte Gesprächsführung» nach Carl R. Rogers hat mein Leben nachhaltig geprägt. Es sieht in jedem Menschen eine eigenständige, in sich wertvolle Persönlichkeit und respektiert die Verschiedenartigkeit des Menschen. In jedem Lebewesen wohnt eine nie versiegende Kraft, die Erhaltung und Entfaltung anstrebt.
Da in dieser Ausbildung die Begleitung von Erwachsenen im Vordergrund stand, suchte ich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein passendes Werkzeug.
Dieses Werkzeug erhielt ich in Zürich bei der IPC Akademie, mit den Weiterbildungen
zum Zertifikatscoach und dem Diplomlehrgang zum Kinder- und Jugendcoach.

Zertifizierungen
-pca.acp: «Personenzentrierte Gesprächsführung nach Carl R. Rogers, Niveau 1»
-EB Zürich: «Zürcher Ressourcenmodell nach F. Krause und M. Storch» 
-metapuls: «Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg» 
-IPC Akademie Zürich: «Basisqualifikation zum Zertifikat Coach»